Wir über uns - unser Ethos
"Dieses Land kann jederzeit vor Herausforderungen stehen, die ein Heer erfordern, deren Soldaten tapfer und ohne Zögern zu den Waffen greifen und helfen und schützen. Alles muss getan werden, um uns auf diese Fälle vorzubereiten." Generalmajor Trull, 2005



Die Reservistenkameradschaft Kassel ist eine Untergliederung des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V., der mit seinen insgesamt mehr als 115.000 Mitgliedern Reservisten aller Teilstreitkräfte vertritt.
Mit mehr als 200 Mitgliedern zählt die RK Kassel landes- und bundesweit zu den größeren Reservistenkameradschaften innerhalb des Reservistenverbandes. Wir sind die größte RK in unserer Kreisgruppe Kurhessen.
Unter unseren Mitgliedern sind Soldatinnen und Soldaten aller Teilstreitkräfte und verschiedenster Truppengattungen vertreten.
Neben Reservisten der Bundeswehr (ordentliche Mitglieder) steht die Reservistenkameradschaft auch aktiven Soldaten (außerordentliche Mitglieder) und Personen, die keinen Wehrdienst geleistet haben (fördernde Mitglieder), offen.
In unseren Reihen befinden sich fast alle Dienstgrade: vom Gefreiten bis zum General a.D.
Unser attraktives Angebot und das kameradschaftliche Miteinander verbindet unsere Mitglieder quer durch alle Alters- und Dienstgradgruppen.
Was können wir für Sie tun?
Unsere Reservisten kennen die großen Vorteile Ihrer Mitgliedschaft im VdRBw e.V..
Sie nutzen das Angebot des Verbandes, um sich militärisch, körperlich und geistig fit zu halten.
Sie engagieren sich in ihrer Freizeit für die Streitkräfte und Sicherheitspolitik und schätzen dabei
den Teamgeist und das kameradschaftliche Miteinander.
Das Angebot der Reservistenkameradschaft Kassel ist breit gefächert:
• Vorträge zu sicherheits- und verteidigungspolitischen Themen
• Aus- und Weiterbildung (Sanitätsausbildung, Waffensachkunde, Taktik)
• Militärisches Schießen mit Handwaffen der BW, Märsche, Biwaks
• Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) (z.B. Schießsport oder Marsch)
• Vielseitiges Vereinsleben, Geselligkeit, Kameradschaft
Was haben Sie von einer Mitgliedschaft in der RK Kassel?
Ihr Dienstzeitende liegt schon einige Zeit zurück?
Damit die während Ihrer Dienstzeit erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse nicht "einrosten", bieten wir unseren Mitgliedern regelmäßig Gelegenheit zur Auffrischung ihrer Fähigkeiten und des erworbenen Wissens. Ein Schwerpunkt liegt hierbei in den militärischen Grundkenntnissen und der Waffenausbildung. Unser Angebot ist breit gefächert und beinhaltet zusätzlich sicherheitspolitische Vorträge und Diskussionen sowie die auch im Privat- und Berufsleben sehr nützliche Sanitätsausbildung.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit jährlich 30,- €
Wenn Sie als ehemaliger Soldat der Bundeswehr sich für eine Mitgliedschaft in der RK Kassel entscheiden, werden Sie in einer wohnortnahen Standortverwaltung mit dem Ausrüstungssatz für Reservisten ausgestattet. Neben einem Feldanzug (Flecktarn) beinhaltet dieser Ausrüstungssatz auch den Dienstanzug sowie natürlich die Dienstgradabzeichen des Dienstgrades, welchen Sie zuletzt erworben haben.
Für dienstliche Veranstaltungen (DVag), an der Reservisten mit allen Rechten und Pflichten eines Soldaten teilnehmen (aber ohne Wehrsold und ohne Anspruch auf Unterhaltsleistungsleistungen) erhalten Sie eine Einzelzuziehung. Mit dieser Zuziehung sind Sie in der Regel berechtigt, Ihre Uniform und Ihren Dienstgrad während der Veranstaltung mit allen Rechten und Pflichten nach dem Deutschen Soldatengesetz zu tragen. Sie sind während der dienstlichen Veranstaltungen natürlich automatisch gegen Unfälle versichert.
Die Verpflegung während einer dienstlichen Veranstaltung ist unentgeltlich und wird in der Regel von der Truppenküche einer nahegelegenen Bundeswehrliegenschaft bereitgestellt.
Weiterhin können Sie zusätzlich noch an den verbandsinternen Veranstaltungen (VVag) teilnehmen.
Darüber hinaus erhalten Sie kostenlos die Verbandzeitschrift "Loyal", welche monatlich erscheint und direkt zu Ihnen nach Hause geschickt wird. Die "Loyal" bietet aktuelle Themen zu Sicherheitspolitik, Bundeswehr und Reservisten.
Sie möchten Mitglied der Reservistenkameradschaft Kassel werden?
Es spielt keine Rolle, ob, wann oder wo Sie gedient haben.
Auch als aktiver Soldat, förderndes Mitglied oder ehemaliger Angehöriger einer ausländischen Streitkraft sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Lernen Sie uns unverbindlich kennen!
Unsere Informations-, Ausbildungs- und Kameradschaftsabende finden
jeden 1. Dienstag im Monat in den Räumen der RK Marine in der ehem. Lüttich-Kaserne (Eugen-Richter-Straße) statt.
Werfen Sie hier einen Blick auf die Themenschwerpunkte und Veranstaltungstermine.
Beginn ist jeweils pünktlich um 19:30 Uhr. Gäste sind uns herzlich willkommen.
Selbstverständlich beantworten wir Ihnen auch gern vorab Ihre Fragen und geben
Ihnen weitere Informationen.
Ihre Ansprechpartner innerhalb der RK Kassel finden Sie hier.
Erleben Sie Kameradschaft!

Audio-Quelle: Auszüge aus der Rede von Generalmajor Trull anlässlich der Übergabe der 14. PzGrenDiv "Hanse" 2005 -
Bearbeitung durch InFreiheitDienen www.youtube.com/user/InFreiheitDienen - https://youtu.be/uDrptmuZd-Y
Anlässlich der Kommandoübergabe der 14. PzGrenDiv „Hanse“ richtete sich GM Trull 2005 an seine Soldaten. In dieser vielbeachteten Rede sprach General Trull über die Werte des deutschen Soldaten und den Ethos des Dienens. Seine Worte treffen den Kern dessen, wofür auch die Reservistenkameradschaft Kassel einsteht. Hier handelt es sich um Ausschnitte dieser Rede, die musikalisch hinterlegt wurde. Die vollständige Rede befindet sich auch in unserer Videotheke. Um sie sehen zu können, klicken Sie hier: Generalmajor Trull, 2005